Tag 3 – von Buchholz nach Brunsbüttel

Heute ging es dann weiter nach Brunsbüttel. Einem Tipp von Caro folgend haben wir den Elbtunnel in Hamburg gemieden und sind nach Wischhafen gefahren. Von dort fährt eine Fähre über die Elbe nach Glückstadt. Der Weg dorthin war zunächst sehr angenehm zu fahren und wir konnten die Gegend genießen. Kurz vor der Fähre gerieten wir dann natürlich trotzdem in einen gründlichen Stau – wir waren schließlich nicht die einzigen, die hier über die Elbe wollten.

Aber schließlich konnten wir dann doch erfolgreich einen Platz auf dem Bot ergattern und auf dem Wasserweg nach Schleswig Holstein gelangen. Unterwegs konnten wir dann auch schon einiges an Enten, Gänsen, Möwen und Kiebitzen beobachten. Wir sind uns außerdem recht sicher, einen Seeadler gesehen zu haben – leider hatte Stean nicht das Teleobjektiv auf der Kamera, so dass wir kein sinnvollen Bild machen konnten.

Eines der Schwesterschiffe unserer Fähre
Die Möwen suchen in der Bugwelle nach Nahrung
Die Kormorane warten eher auf fliegende Fische, wie es aussieht

Wieder an Land ging es dann weiter nach Brunsbüttel. Wir haben unsere Suite bezogen und uns dann bis zum Abendessen noch ein wenig die Füße vertreten.

Das River Loft Hotel & Spa
Unsere Suite
Wenn man den Bildern auf Karten trauen kann, können wir von Glück reden, dass wir keine Badewanne im Schlafzimmer stehen haben
Die Ansicht vom gegenüberliegenden Ufer aus

Besonders sehenswert ist hier natürlich die Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal, die auch gerade aktiv in Nutzung war, als wir dort ankamen. Also haben wir das Ein- und Ausschleusen der beiden Frachter gut verfolgen können.

Der alte Hafen – heute von Sportbooten belegt
Nachdem die große Schleusenkammer nach 100 Jahren Betrieb sanierungsbedürftig ist, muss eine neue Kammer gebaut werden, damit der Schiffsverkehr im Kanal während der Sanierung nicht stillstehen muss
Zwei Frachter werden durchgeschleust
Und die Tore öffnen sich wieder

Danach haben wir noch einen kurzen Abstecher ins Kanalmuseum unternommen, in dem man einiges über die Geschichte des Baus erfährt. Und dann war es auch schon fast Zeit fürs Abendessen – dank des Gutscheins haben wir ja ein schon vorgeplantes zweigängiges Menü: heute Abend gab es Rumpsteak mit Süßkartoffelpommes und Salat, als Nachtisch Grießflammerie mit Waldbeerenragout. Ausgesprochen delikat.

Und danach mussten wir natürlich noch ein paar Blog-Einträge nachtragen – die letzten beiden Abende sind wir dazu einfach nicht gekommen (es war so schon gerade spät genug)…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Tag 3 – von Buchholz nach Brunsbüttel“

  1. Avatar von Mama
    Mama

    Na, das ist doch eine sehr schöne Unterkunft für euch, delikates Essen mit eingeschlossen. Und das Gin-Tasting gibt es dann morgen, oder? Ich hoffe, ihr genießt es.
    Und eure Tagesunternehmen klingen ja auch sehr interessant. Viel Spaß weiterhin euch beiden!

  2. Avatar von Gab
    Gab

    Der Nord-Ostsee-Kanal ist schon ein beeindruckendes Bauwerk. Und daß Ihr auch noch einmal das Durchschleusen sehen konntet, super. Liebe Grüße

  3. Avatar von Lucie
    Lucie

    Der Urlaubsstart scheint ja schon mal sehr gelungen zu sein. Weiter so!

Schreibe einen Kommentar zu Gab Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert